Blaubeere DUO

Zylinderhut‘ + rosa

lat. Vaccinium corymbosum

Pflanzposition

Position

Ziel-Pflanzenhöhe

Höhe
Ziel

150
cm

die Blüte der Pflanze

Blühend

V

Fruchtiges Symbol

Fruchtende

VI-VIII

Beschreibung von Blueberry ‚Top Hat‘ + pink

Die Heidelbeere ‚Top Hat‘ ist eine niedrig wachsende Heidelbeersorte, die nur 50 cm hoch wird. Sie macht ihre geringe Höhe durch die Fruchtbildung an dicht stehenden Trieben wett. Der größte Vorteil der Heidelbeere ‚Top Hat‘ ist, dass sie nicht nur im Boden, sondern auch auf Balkonen und Terrassen angebaut werden kann. In jeder Umgebung ist sie eine hervorragende Zierde. Von Juni bis September ist diese Sorte eine Quelle für schmackhafte und gesunde Früchte. Außerdem ist sie eine bestäubungsfreie Sorte und verträgt niedrige Temperaturen gut.

Heidelbeere, die bis zu 1,5 m hoch wird. Die grünen Blätter mit einer glatten Oberfläche färben sich im Herbst erst gelb, dann orange. Während der Blütezeit erstrahlt sie in einer Fülle von prächtigen, weiß-rosa glockenförmigen Blüten. Bei voller Reife ist die Frucht rosa, mittelgroß und sehr süß im Geschmack mit einer deutlichen Zitronennote. Eine wunderbare Zierpflanze, die für Haus- und Kleingärten empfohlen wird.

Wie pflanzen Sie Blaubeeren an?

Der Strauch wird am besten an einem sonnigen Standort gepflanzt. Blaubeeren können sowohl auf Hochmooren als auch auf mittleren oder sogar leichten Böden angebaut werden. Das Substrat sollte stets feucht, aber dennoch luftig gehalten werden. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 3,5 und 4,8

Blaubeerpflege

Ab dem Zeitpunkt der Pflanzung bis zum 4. Jahr wird ein Sanitärschnitt empfohlen, d.h. das Entfernen von kranken, schwachen, mechanisch oder durch Frost beschädigten Trieben. Der Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt sollte ab dem 5. Jahr durchgeführt werden, wobei die ältesten, stark verdichteten Triebe eingekürzt oder entfernt werden. Die beste Zeit für den Rückschnitt ist das Ende des Winters und der Frühlingsanfang, wenn es keinen harten Frost mehr gibt. Erfrorene Triebe können dann identifiziert werden und die sichtbaren Blütenknospen erleichtern die Entscheidung, wie viel geschnitten werden muss. Stickstoffdünger wird in drei Gaben ausgebracht – von Anfang Mai bis Mitte Juni. Die erste wird unmittelbar nach der Blüte des Strauches ausgebracht und die letzte, wenn die Phase des starken Fruchtwachstums vorbei ist. Kalium-, Phosphor- und Magnesiumdünger sollten im Herbst ausgebracht werden. Blaubeeren benötigen eine ständige Bewässerung. Sie ist eine frosttolerante Pflanze, aber neue Sämlinge im ersten Jahr sollten Sie mit einer Mulchschicht für den Winter schützen. Die Pflanze benötigt zur Bestäubung die Anwesenheit eines anderen Strauches.