DUO Birnbaum

‚Konferencja‘ + ‚Faworytka‘

lat. Malus domestica

Pflanzposition

Position

Ziel-Pflanzenhöhe

Höhe
Ziel

400-600
cm

die Blüte der Pflanze

Blühend

IV-V

Fruchtiges Symbol

Fruchtende

IX-X

DUO Obstbäume

Duo Fruit Trees sind eine echte Revolution auf dem Gartenbaumarkt! Dank der einzigartigen Technik des Aufpfropfens auf eine Unterlage erhalten Sie einen Baum mit zwei verschiedenen Obstsorten. Kunden können bewundern und genießen
gelbe und rote Äpfel an einem Baum zur gleichen Zeit! Unser innovatives Sortiment ist nicht nur ein beeindruckendes dekoratives Element im Garten, sondern auch eine Quelle für saftiges, gesundes Obst.

‚Konferenz‘ + ‚Favorit‘

‚Conference‘ ist eine der beliebtesten Birnensorten. Sie bringt jedes Jahr einen äußerst reichen Ertrag. Die Früchte sind spindelförmig und länglich und verjüngen sich im oberen Teil stark. Sie haben eine stumpfe, grünliche, berostete, bräunlich-goldene Schale im unteren Teil. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß, saftig, zart, sehr süß und aromatisch und wird von Kennern als außerordentlich schmackhaft beschrieben.

Faworytka‘ ist eine der beliebtesten Birnensorten, weil sie leicht anzubauen ist und hervorragende Früchte trägt – sowohl für den direkten Verzehr als auch zum Trocknen oder für Kompotte. Sie trägt jährlich und sehr reichlich Früchte. Sie bringt große Früchte mit einer ziemlich regelmäßigen Form hervor. Die Schale ist grünlich-gelb mit einer kräftigen roten Färbung. Das Fruchtfleisch ist saftig, buttrig und von außergewöhnlichem Geschmack.

Wie pflanze ich einen DUO-Baum?

Der Baum wird am besten an einem sonnigen, geschützten Standort gepflanzt. Die Pflanze bevorzugt sandig-lehmigen, mäßig feuchten, fruchtbaren Boden. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,7.

DUO Baumpflege

Um den Baum zu ermutigen, reichlich Früchte zu tragen, sollte er im ersten Jahr, unmittelbar nach der Pflanzung, beschnitten werden. Schneiden Sie den Leitfaden 20 cm oberhalb der geplanten Zweige ab. Die verbleibenden Zweige werden ebenfalls beschnitten, wobei ihre Länge auf 1/3 gekürzt wird. Der Apfelbaumschnitt wird am besten jährlich im Frühjahr durchgeführt